Digitaler Sternsingerbesuch
Aufgrund der neuen Einschränkungen durch den Lockdown müssen wir die geplanten Touren (wie im Allerheiligen aktuell 01-2021 angekündigt) unserer Sternsinger durch die Stadtteile leider absagen. Wir dürfen nicht unterwegs sein und uns an öffentlichen Plätzen versammeln.
Trotzdem sind die Kinder und Jugendlichen motiviert, Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Sie werden jeweils im Gottesdienst am 6. Januar präsent sein (in St. Konrad am 10. Januar) und Ihre Spende gerne entgegen nehmen.
In den Gemeinden Hl. Kreuz, St. Konrad und Unsere Liebe Frau hinterlassen wir bei den bisher gemeldeten Besuchswünschen und bisher oft besuchten Haushalten kleine Segenspakete in den Briefkästen.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, ab dem 6. Januar eine Spendentüte mit dem Segensaufkleber mitzunehmen, die in der Kirche ausliegen werden.
Digitaler Sternsingerbesuch
Einen didgitalen Sternsingerbesuch können Sie sich ab dem 29. Dezember mit dem Link des Kindermissionswerks direkt ins Wohnzimmer holen: https://www.sternsinger.de/sternsingen/digitaler-besuch/
Spendenmöglichkeiten
Auch ohne einen live-Besuch der Sternsinger können Sie durch Ihre Spende mithelfen, Kindern in schwierigen Situationen zu helfen, indem Sie unter dem Stichwort Sternsinger Geld auf unser Spendenkonto überweisen:
Sparkasse Karlsruhe, IBAN: DE07 6605 01010108 2114 00.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte in der Betreffzeile Ihren Namen und Ihre Adresse an. Ebenso können Sie Ihre Spende nach vorheriger Terminvereinbarung im Pfarrbüro abgeben und eine Zuwendungsbestätigung erhalten.
Segensaufkleber
Einen Segensaufkleber können Sie entweder nach den Gottesdiensten am 6. Januar (bzw. 10. Januar) erhalten oder per Mail und telefonisch im jeweiligen Pfarrbüro bestellen.