Die Krippe wächst wieder
Die Verkündigung Mariä durch den Engel Gabriel ist das Thema des 1. Advents. Zum 2. Advent gesellt sich der Besuch Marias bei Elisabeth dazu. Am dritten Adventwochenende bevölkern die Hirten auf dem Felde die Krippenlandschaft, während zum 4. Advent die Herbergssuche dargestellt wird.
An Weihnachten stehen die heilige Familie und die Hirten, die zur Krippe eilten, im Vordergrund. Gleichzeitig sind die Weisen aus dem Morgenland auf dem Weg nach Bethlehem. Auch zwei nachweihnachtliche Szenen - die Darstellung im Tempel und die Flucht nach Ägypten - sind ab Weihnachten zu bestaunen.
Zu Dreikönig wird die Krippe nochmals geändert: Die drei Könige stehen dann an der Krippe.
Bis einschließlich Freitag, 18. Januar 2019, kann die Krippe in der Liebfrauenkirche besucht werden - geöffnet täglich (mindestens) von 9.00 bis 17.00 Uhr.