
...ist die Krippe in Unserer Lieben Frau. Zum 3. Advent gesellten sich nun die Hirten auf dem Felde zur Krippe.
...ist die Krippe in Unserer Lieben Frau. Zum 3. Advent gesellten sich nun die Hirten auf dem Felde zur Krippe.
Das Gemeindeteam Unserer Lieben Frau beschäftigte sich in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 mit der in der Fastenzeit 2019 geplanten Aktion unter dem Slogan "Ein Indianer kennt kein Plastik".
Kirchenchor St. Konrad / Heilig Kreuz ehrt Jubilare
Beim Advent im Cani am zweiten Adventssonntag 2018 wurde sowohl der Weihnachtsmarkt, das Mittagessen als auch Kaffee und Kuchen hervorragend angenommen.
beim wöchentlichen "Knast-Gottesdienst".
Annahmestellen für Althandys in den beiden Kirchen St. Konrad und Heilig Kreuz eingerichtet.
Francesco Durante bereitet sich in Allerheiligen auf die Diakonweihe vor.
im Kirchenjahr 2018
Die KiTa mit Familienzentrum wird gut angenommen und das Gelände hat ein neues Gesicht bekommen: ganz neu ist der „Carl Degler Platz“ vor der Sakristei.
Eine Kooperation vom Jungen Staatstheater und der KiTa Unserer Lieben Frau
Die Reovierungsarbeiten in der Pfarrbücherei Unserer Lieben Frau sind beendet. Ab Dienstag, 08. Januar 2019, hat die Bücherei wieder regelmäßig geöffnet.
Kurz vor Ende der Weihnachtszeit kamen die ULFer zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier am 05. Januar 2019 im Canisiushaus zusammen.
Besuch der Sternsinger aus Knielingen bei der Euromaus
In St. Peter und Paul bereiten sich weitere geflüchtete Familien auf die Taufe vor.
Im Dezember fand der erste Eltern-Kind-Nachmittag in St. Stephan / Unserer Lieben Frau statt.
Unter dem Motto „Jesus segnet uns“ bereiten sich rund 130 Kinder aus Allerheiligen bis Ostern gemeinsam mit ihren Eltern auf die Erstkommunion vor.
Im Oktober findet die Visitation der Seelsorgeeinheit statt.
Am 14. Januar 2019 besprach das ULFer Gemeindeteam zurückliegende und zukünftige Termine, z.B. die Plastik-Fasten-Aktion.
Das erste Kirchjencafé im neuen Jahr fand am Sonntag in Herz Jesu statt.